2013-10-292020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012https://orlis.difu.de/handle/difu/220308Mit dem ISEK Innenstadt sollten vorhandene Planungs- und Umbauaktivitäten in der Würzburger Innenstadt zusammengeführt und in ein umfassendes, integriertes städtebauliches Gesamtkonzept überführt werden, das funktionale Perspektiven des Würzburger Zentrums mit städtebaulich-gestalterischen Aspekten verknüpft. Im Mittelpunkt stehen der konstruktive Umgang mit den Stärken und Schwächen der Innenstadt sowie die Entwicklung von realistischen Zukunftsbildern und notwendigen Handlungsstrategien. Für die Stärkung des Wohn-, Einkaufs- und Arbeitsstandorts Würzburg ist die funktionale und städtebauliche Aufwertung der Innenstadt ein zentraler Baustein. Dabei geht es zum einen um die Aufwertung des vorhandenen Stadtraums und die Optimierung bestehender Nutzungsstrukturen. Zum anderen spielen in diesem Zusammenhang auch die Potenzialflächen zur Ergänzung und Stärkung vorhandener Innenstadtnutzungen eine wichtige Rolle.Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept. Innenstadt Würzburg. Endbericht. ISEK Innenstadt Würzburg.Graue LiteraturDM13101635StadtentwicklungsplanungStadterneuerungEntwicklungskonzeptInnenstadtRahmenplanIntegriertes StadtentwicklungskonzeptStärken-Schwächen-Analyse