Brombacher, J.1992-12-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/574627In der Bundesrepublik gab es bislang keine aussagefähigen Daten über das Einkaufsverhalten von Privathaushalten, die sich zu einem hohen Anteil mit Produkten des ökologischen Landbaus ernähren. Hierüber gesicherte Informationen zu gewinnen, war das Ziel einer Untersuchung, bei der 200 Privathaushalte in Baden-Württemberg 1 Jahr lang ihre Haushaltsausgaben aufzeichneten. Somit wurden detaillierte Daten über Ausgaben, Mengen, Preise und Warenzeichen der gekauften Lebensmittel gewonnen. Zusätzlich wurden Informationen über soziodemographische Merkmale, Kaufverhalten und Kaufmotive erhoben. Diese Daten wurden denjenigen konventionell einkaufender Haushalte gegenübergestellt. Es zeigte sich, daß trotz höherer Preise der Produkte aus ökologischen Anbau die Bio-Haushalte für ihre Ernährung insgesamt nicht mehr ausgaben als die Vergleichshaushalte. gb/difuAgrarproduktionLandwirtschaftAlternativeÖkologische LandwirtschaftProduktVerkaufVersorgungsbereichEinkaufsverhaltenPrivater HaushaltStatistikVergleichsuntersuchungBefragungWirtschaftPrimärsektorÖkonomische Analyse des Einkaufsverhaltens bei einer Ernährung mit Produkten des ökologischen Landbaus.Monographie162657