Labitzke, PeterBuchardt, Ingo2008-09-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008978-3-472-07068-9https://orlis.difu.de/handle/difu/196920Fahrlehrer- und Fahrschülerausbildung erfolgen in der Bundesrepublik Deutschland auf einem anerkanntermaßen sehr hohen Niveau. Nicht zuletzt auch aus diesem Grunde ist es gelungen, die Zahl der Verkehrstoten und Unfallopfer kontinuierlich zu senken. Die Behörden unterstützen diesen Prozess, indem sie die Fahrlehrerausbildung, die Erteilung und Entziehung einer Fahrlehr- und Fahrschulerlaubnis sowie die Überwachung von Fahrschulen permanent begleiten. Das Buch soll die tägliche Arbeit im Umgang mit dem Fahrlehrerrecht und den angrenzenden Verordnungen erleichtern. Es ist auch für den Einsatz in der Fahrlehrerausbildung und bei Weiterbildungsmaßnahmen geeignet. Es wird ergänzt um ein Fachforum, welches den Informationsaustausch untereinander ermöglicht, Zugang zu weiterem "Content" zur Verfügung stellt und stets toppaktuelle Änderungen bereithält: http://sva.ordnungsrecht-direkt.de difuPraxiswissen Fahrlehrerrecht. Handbuch mit Onlinezugang zu einem Fachforum. Abgeschlossen nach dem Rechtsstand vom 1.11.2007.MonographieDW21925IndividualverkehrPersonenkraftwagenOrdnungsrechtBerufsausbildungWeiterbildungFahrlehrerFahrschuleFahrlehrererlaubnisFahrschulerlaubnisFahrlehrerprüfung