Meier, Christof2018-03-062020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620171867-8815https://orlis.difu.de/handle/difu/244921Von allen Bewohnern der Stadt Zürich haben über 30 % keinen Schweizer Pass. Weitere rund 30 % können (je nach Definition) als Personen mit Migrationshintergrund bezeichnet werden. Es ist also eine Tatsache, dass in der Stadt Zürich für europäische Verhältnisse eher überdurchschnittlich viele Migranten leben. Ebenso ist es eine Tatsache, dass die Stadt Zürich in den letzten Jahren in internationalen Rankings stets sehr gut bewertet wurde und folglich als ein Ort mit einer hohen Lebensqualität bezeichnet werden kann. Man könnte sich folglich fragen, ob denn die Stadt Zürich trotz der vielen Ausländer eine hohe Lebensqualität hat oder ob sie dies gerade wegen der Zugewanderten hat.Vielfalt als Teil der urbanen Normalität. Integrationspolitik der Stadt Zürich.ZeitschriftenaufsatzD1803308BevölkerungsstrukturAusländerStatistikLebensqualitätWirkungMigrant