Ziss, Roland1988-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/539303Nach welchen Grundsätzen in Zukunft entwicklungspolitische Projekte zur Verminderung der Wohnungsnot geplant und durchgeführt werden sollen, regelt das vor kurzem verabschiedete Sektorenkonzept Wohnungsversorgung des BMZ. Der Autor stellt es kurz vor und fragt, ob Projekte der Wohnungsversorgung in der Lage sind, die Strukturen zu verändern, die die Wohnungsnot hervorrufen? Es geht nicht um den Wohnungsbau selbst, sondern um die Rahmenbedingungen des Wohnens und Bauens wie Infrastruktur, Bauland, Baumaterialien, Baufinanzierung und auch die Beteiligung der Bewohner an der Wohngebietsentwicklung und die Einbindung der Projekte in ein wohnungspolitisches Programm. (-y-)WohnungsversorgungWohnungsbedarfPlanungsprogrammDritte WeltEntwicklungslandEntwicklungspolitikBewohnerbeteiligungWohnungsbaupolitikRahmenbedingungPolitikWohnungsbauProjekte der Wohnungsversorgung. Eine entwicklungspolitische Herausforderung.Zeitschriftenaufsatz126747