ERTEILT2015-12-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015https://orlis.difu.de/handle/difu/231229Mit der Breitband-Offensive 4.0 intensiviert das Land nochmals seine Anstrengungen, um alle Kommunen an das schnelle Internet anschließen zu können. Die neuen Konditionen der Förderrichtlinie sind äußerst attraktiv und praxisnah. Damit gelingt es, die Kommunen finanziell und organisatorisch zu entlasten. Derzeit planen drei Viertel der Landkreise Hochgeschwindigkeitsnetze der nächsten Generation, wie Fachleute die flächendeckende Versorgung mit der nachhaltigen Glasfasertechnologie bezeichnen. Jetzt erlaubt ihnen die Breitband-Offensive 4.0 sogar, neben Planungen auch Baumaßnahmen im Auftrag der Gemeinden oder von sich aus vorzunehmen.IDSBreitband-Offensive 4.0. Schnelles Internet für Baden-Württemberg.Graue LiteraturUCN398F7DPO080Baden-Württemberg, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz -MLR-, StuttgartVersorgungInformationstechnologieKommunikationstechnologieInfrastrukturbedarfInfrastrukturinvestitionKooperationLändlicher RaumBreitbandverkabelung