Zohner, Udo1996-09-262020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261995https://orlis.difu.de/handle/difu/103138Jugendzentren bilden in der Bundesrepublik Deutschland einen festen Bestandteil der sozialen Infrastruktur einer Stadt. Der Autor nimmt in seiner Untersuchung eine Standortanalyse von Jugendzentren der Stadt Braunschweig vor, Zum einen sollen dadurch die Aufgaben dieser Zentren mit den planerischen Erkenntnissen besser verknüpft werden, zum anderen soll dadurch besser auf die Wünsche und Vorstellungen der Benutzer der Einrichtungen eingegangen werden können. Dazu werden die Aufgaben und Inhalte der Jugendarbeit herausgestellt. Schließlich werden die konkreten Standorte innerhalb Braunschweigs beschrieben und mit allgemeinen statistischen Daten in Verbindung gesetzt. Weiterhin wird durch Befragungen ein Überblick über das Publikum der Jugendzentren gewonnen, um abschließend allgemeingültige Richtwerte für die an den Bedürfnissen der Jugendlichen orientierte Planung von Jugendzentrumsstandorten anzugeben. mabo/difuStandortanalyse der Jugendzentren der Stadt Braunschweig.Graue LiteraturS96190007BefragungBesucherJugendzentrumSozialplanungStandortplanungStandortuntersuchungZentralitätAttraktivitätErreichbarkeitVerkehrSozialverhaltenFreizeitSoziographieStandortSozialinfrastrukturJugendarbeit