Hasuk, AloisAhting, Dodo1992-01-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/567770Für die Durchführung eines 3jährigen Forschungsvorhabens haben sich die Betreiber der Kompostwerke Duisburg, Ennepetal u. Lemgo zu einer Arbeitsgemeinschaft nach bürgerlichem Recht (ARGEKO) zusammengeschlossen, um die Voraussetzungen für eine langfristige Sicherung des Kompostabsatzes zu schaffen. Im Rahmen dieses Vorhabens sind mehrere Einzelprojekte durchgeführt worden. Sie umfaßten u.a. umfangreiche Qualitäts- und Kontrolluntersuchungen, insbesondere auch im Hinblick auf die hygienische Unbedenklichkeit, Verbesserung der Kompostqualität, Entwicklung und Überprüfung neuartiger Kompostprodukte, Durchführung von Anwendungsversuchen sowie die Intensivierung der praxisorientierten Beratung potentieller Kompostabnehmer. Eine Marktanalyse für Kompost und andere Bodenverbesserungsmittel gibt Aufschluß über die Absatzchancen im öffentlich gewerblichen und im privaten Sektor. Gleichzeitig ist ein Informationskonzept sowie Vorschläge zur Förderung neuer Absatzwege von Kompost und Kompostprodukten unter Einbeziehung modernster Marketingmethoden erarbeitet und teilweise in 4 Testmärkten in die Praxis umgesetzt worden. Anhand der gewonnenen Kenntnisse werden die Chancen und Realisierungsmöglichkeiten einer überregionalen Vertriebsorganisation diskutiert. difuAbfallwirtschaftKompostierungAnwendungstechnikAbsatzstrukturMarktanalyseVermarktungMarketingEntsorgungVersorgung/TechnikAbfallUntersuchung von Absatzstrukturen und Anwendungsmöglichkeiten von Müllkomposten. Bd. 1 Kompostqualität, Anwendungsversuche. Bd. 2 Marktanalyse, Testmärkte.Graue Literatur155759