Honert, Siegfried1983-12-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/501307Der Referent schildert den langwierigen Weg der Diskussion um die Abwasserabgabe bis zur Verabschiedung des Abwasserabgabengesetz und erläutert dessen Inhalt (Anwendungsbereich, Bestimmungen der Schadstoffe, Ermittlung der Schadeinheiten). Die behandelten Probleme beziehen sich auf die Berechnung der Abgabe von Schmutzwasser, der Kleineinleiterabgabe und die der Niederschlagswasserabgabe. Vorgestellt werden ebenfalls die Möglichkeiten zur Abgabeermäßigung, die Auswirkungen der Überwachung sowie Möglichkeiten zur Abwälzung der Abwasserabgabe. sch/difuGesetzgebungAbwasserAbwasserabgabengesetzGewässerverunreinigungGewässerschutzUmweltschutzRechtWasserProbleme des Abwasserabgabengesetzes. Vortrag, gehalten auf einem Lehrgang des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen des VHW.Graue Literatur083766