1981-01-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/467692Die Ursachen der wirtschafts- und arbeitsmarktbezogenen Strukturprobleme des Ruhrgebietes werden vor allem in den Folgen der Struktur- und Absatzprobleme der Montanindustrie gesehen. In der mangelnden Attraktivität des Ruhrgebietes werden Hauptgründe für die unzureichende sozialinfrastrukturelle Versorgung festgestellt. Städtebauliche Neuordnungsmaßnahmen, Imageverbesserungen, eine aktive Umweltpolitik und die systematische Wirtschaftsförderung sollen den Strukturwandel ermöglichen. Der Beitrag geht abschließend auf die politischen Diskussionsstandpunkte einer finanziellen Förderung des Ruhrgebietes ein. hbRaumstrukturWirtschaftsraumWirtschaftWirtschaftsstrukturStrukturwandelStandortqualitätArbeitsmarktInfrastrukturMontanindustrieSiedlungsstrukturWirtschaftsförderungStrukturprogrammWirtschaftsregionen. Tl. 1. Wahl-Kalkül oder echte Sorge? Strategien für das Ruhrgebiet.Zeitschriftenaufsatz048501