Roetteken, Torsten von2002-03-042020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2620020175-9299https://orlis.difu.de/handle/difu/54992Die Gleichheit und die Sicherstellung der Gleichbehandlung der Geschlechter sind nach der gefestigten Rechtsprechung der EuGH fundamentale Grundsätze des Europäischen Gemeinschaftsrechts, also des Primärrechts. Dies galt schon zu der Zeit, als sich der Text des EWG-Vertrages auf die Gewährleistung der Entgeltgleichheit beschränkte (Art. 119 EGV). Heute finden sich Anerkennung und positive Normierung dieses Prinzips und subjektiven Rechts unmittelbar im EG-Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft. difuGleichberechtigung und Europarecht - alte und neue Aufgaben.ZeitschriftenaufsatzDG2085ArbeitArbeitsrechtRechtsprechungGeschlechtFrauMannÖffentlicher DienstRechtsvorschriftGleichberechtigungChancengleichheitDiskriminierungEG-Recht