1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261972https://orlis.difu.de/handle/difu/460557Investitionsrechnungen, insbesondere vergleichende Wirtschaftlichkeitsrechnungen, sind auch für die Wahl des geeigneten Fußbodenbelags eine notwendige Entscheidungshilfe. Die Art des Fußbodenbelags bestimmt nicht unerheblich die Höhe der Reinigungs- und Pflegekosten mit, die den Haushalt laufend für die Dauer der Nutzung des Gebäudes belasten. Das Ergebnis der vergleichenden Wirtschaftlichkeitsrechnung ist mit den übrigen kostenmäßig nicht erfaßbaren Anforderungen (z. B. Elastizität, Schalldämmung, Wärme) abzuwägen, um zu einer möglichst zweckmäßigen und wirtschaftlichen Gesamtlösung zu kommen. Der Bericht stellt ein praktizierbares Modell einer Vergleichenden Wirtschaftlichkeitsrechnung als Kosten-Kosten-Vergleich vor, das auch in anderen Aufgabenbereichen der Verwaltung entsprechend anwendbar ist.GebäudereinigungFußbodenreinigungTeppichbodenFolgekostenWirtschaftlichkeitFinanzplanungHaushaltswesenVerwaltungGebäudereinigung - Folgekostenrechnung für den Fußbodenbelag unter besonderer Berücksichtigung des Textilbelages - Teppichboden.Graue Literatur038165