Lange, Eckhard1995-06-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940016-4739https://orlis.difu.de/handle/difu/86746Mit der Einführung der Par.8 a-c in das BNatSchG im Mai 1993 wurde das Bebauungsplanverfahren Potsdamer/Leipziger Platz mit der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung konfrontiert. Aus landschaftsplanerischer Sicht ist im konkreten Fall die Betrachtung des gesamten, sich aus mehreren Bebauungsplänen zusammensetzenden Plangebiets von Vorteil. Das Verfahren der Kompensation wird erläutert.Ausgleich und Ersatz am Potsdamer Platz in Berlin. Erfahrungen mit der geänderten Eingriffsregelung in einem Großvorhaben.ZeitschriftenaufsatzI95020047StadterneuerungBundesnaturschutzgesetzGutachtenKostenverteilungGroßvorhabenEingriffsregelungAusgleichErsatzmaßnahmeEingriffKompensation