Tank, Heide1984-05-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/505227Am Beispiel der Old Order Amish, einer minoritären Sozialgruppe, deren gesamte Lebensführung, auch im wirtschaftlichen Bereich, durch äußerst konservative religiöse Regeln bestimmt ist, wird der Frage nachgegangen, ob sich die Wirtschaftsstruktur und die Arbeitsmethoden einer traditionellen Sozialgruppe unabhängig von der Entwicklung der gesellschaftlichen Umwelt unverändert beibehalten lassen. Die Untersuchung zeigt, daß sich die Wirtschaftsweise der Old Order Amish, regional unterschiedlich, tatsächlich verändert hat und auf Grund des Wandels der durch die Gesamtgesellschaft vorgegebenen ökonomischen Rahmenbedingungen verändern mußte. Der Versuch, die traditionelle Wirtschaftsweise strikt beizubehalten, statt sie partiell den gewandelten Umweltbedingungen anzupassen, würde den Zerfall der Sozialgruppe zur Folge haben. bb/difuSozialgeographieWirtschaftsgeographieSozialgruppeHolzverarbeitungLandwirtschaftForstwirtschaftIndustrieGewerbeSoziographieSiedlungsgeographieBevölkerung/GesellschaftSozialverhaltenDie Entwicklung der Wirtschaftsstruktur einer traditionellen Sozialgruppe. Das Beispiel der Old Order Amish in Ohio, Indiana und Pennyslvania, USA.Monographie087757