Tillmann, Antje2016-05-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520090177-9184https://orlis.difu.de/handle/difu/211446In den beschlossenen Regelungen zur Grundgesetzänderung geht es um Gerechtigkeit, weil Schuldenbegrenzung von Bund und Ländern Generationengerechtigkeit bedeutet, argumentiert die Autorin.Gerechtigkeit, Solidarität und Chancengleichheit. Föderalismusreform II ist von Bundestag und Bundesrat beschlossen.ZeitschriftenaufsatzDCF0189HaushaltswesenFöderalismusFinanzpolitikSchuldenabbauFöderalismusreform