Johnstone, Michael1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/518762Der Bericht untersucht Art und Entwicklung der Wohnungsbaupolitik Malaysias vor allem hinsichtlich der städtischen armen Bevölkerung. Eine Reihe von Maßnahmen sind eingeleitet worden, Wohnungen zu bauen, die von den unteren Einkommensschichten bezahlt werden können. So sind Site and Service Projekte, Upgradingprojekte, Verbundprojekte mit privaten Unternehmungen durchgeführt worden. Neben einer Reduzierung der Baukosten sind Kreditsysteme entwickelt worden, die von einer Streckung der Laufzeiten auf 25 Jahre und einem subventionierten Zinssatz von 5-6 % ausgehen, um die arme Bevölkerung zu erreichen. (Sie)StadtentwicklungWohnungsbaupolitikRegionalplanungSanierungSite-and-ServiceSquattersiedlungSozialwohnungSozialstrukturFinanzierungEinkommenArmutEntwicklungslandStadtentwicklungsplanungHousing policy and urban poor in Peninsular Malaysia. (Wohnungsbaupolitik und städtische Armut in Malaysia.)Zeitschriftenaufsatz101880