Neddens, Martin C.Wucher, Waldemar1990-03-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/554259Es werden aktuelle Fragestellungen aus zwei Bereichen aufgenommen und zusammengeführt: Zum einen die gegenwärtige Frage der Kirchenverwaltungen, wie künftig Kirchengebäude in den Stadtzentren bei schrumpfenden Gemeindegrößen und abnehmenden finanziellen Möglichkeiten zu nutzen und zu gestalten sind, aus deren drohender Säkularisierung und den Auswirkungen dieses Vorganges auf die Stadt, und zum anderen die Frage der Stadtplanung nach Wertorientierungen angesichts ökologischer Grenzen des Umgangs mit Raum, nach der qualitativen Dimension der Stadt. Das Wesen der Stadt verdichtet sich ebenfalls in den Stadtzentren. Städtebauliche Wertmaßstabe erhalten hier ihre maßgebliche Prägung. Die Gestaltung steht für die Gesellschaft allgemein. difuKircheStadtraumStadtbildIntegrationStadtplanungStadtstrukturLeitbildStadtentwicklungsplanungStadtplanung/StädtebauKulturDie Wiederkehr des genius loci. Die Kirche im Stadtraum 0 die Stadt im Kirchenraum. Ökologie, Geschichte, Liturgie.Monographie142093