2006-01-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252004https://orlis.difu.de/handle/difu/135632Zehn Künstlerinnen aus verschiedenen Ländern, die sich mit Arbeiten an Ausstellungen im Rahmen des Projekts "Region & Identität - Frauen in Mythos, Geschichte und Gegenwart Nord- und Mitteleuropas" beteiligten, äußern sich anlässlich des Symposiums in Berlin über ihre Zugänge zum Projekt wie zu ihrer künstlerischen Produktion überhaupt. Die in Deutsch und Englisch vorgelegten Beiträge behandeln dabei u.a. das Thema Frauen und Kunst unter dem Titel "Das Gesonderte und die Macht der Benennung", die polnische Frauenkunst der Gegenwart, die Herausforderungen für die regionale Identität Finnlands (Handy - Natur - Internet), die Bedingungen unabhängiger KünstlerInnen in Dänemark, ein photographisches Projekt in Estland "Menschen, Stadt und Land. Region und Identität", oder das Geheimnis von Kunstproduktion. goj/difuRegion & Identität. Beiträge des Syposions.Graue LiteraturDF9938KulturRegionKunstFrauRegionale IdentitätKünstlerinProjektbeschreibung