Mösinger, Thomas2007-08-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520070522-5337https://orlis.difu.de/handle/difu/162180Im April diesen Jahres erfolgte der Spatenstich für die teilprivatisierte JVA Burg in Sachsen-Anhalt. Seit mehr als einem Jahr wird in Hünfeld in ähnlicher Form eine JVA mit privater Hilfe betrieben. Der Beitrag nimmt diese Entwicklung zum Anlass, die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine Privatisierung im Strafvollzug zu analysieren. Die zu dieser Thematik in der Literatur vertretenen Ansichten werden eingehend dargestellt und bewertet. Der Autor veranschaulicht die Einsetzbarkeit Privater im Strafvollzug und nimmt schließlich zum Erfordernis einer Gesetzesänderung Stellung. difuPrivatisierung des Strafvollzugs.ZeitschriftenaufsatzDM07072001PolizeiÖffentliche AufgabeÖffentliche EinrichtungStrafvollzugsanstaltVerwaltungPrivatisierungDienstleistungInvestitionBaufinanzierungHaftanstaltJustizvollzugsanstaltGewaltmonopolGesetzesänderungPublic-Private-Partnership