Alberts, Volker1989-03-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/547559Die große Phase der räumlichen Expansion von Kreditinstituten ist weitgehend abgeschlossen. Welche Möglichkeiten zu einer Angebotserhaltung bzw. -ausweitung bestehen angesichts begrenzter Absatzwege? Der Autor zeichnet die Entwicklung des Zweigstellennetzes am Beispiel von Nordrhein-Westfalen und Bayern nach. Die Banken werden in Zukunft nur dann neue Vertriebswege erschließen, wenn sie diese stärker als bisher an lokale Bedingungen anpassen können. So wird sich eine veränderte Geschäftsstellenpolitik vom herkömmlichen Standortdenken lösen und neue Hierarchiestufen im Vertriebsnetz einführen müssen. difuKreditunternehmenKreditwirtschaftStrukturwandelWirtschaftStandortNeuere Tendenzen des Standortverhaltens von Großbanken.Monographie135051