Bartetzko, DieterHoffmann, DetlefJunker, AlmutSchmidt-Linsenhoff, Viktoria1981-07-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/477199Das Thema dieses Buches ist, Fotografien als Quellen der Frankfurter Stadtgeschichte zu erschließen und kritisch zu würdigen. Untersucht wird das Wechselverhältnis von Fotografiegeschichte und Frankfurter Stadtgeschichte in der Zeit von 1850 bis 1914 anhand von 80 ausgesuchten Fotografien. Ausgegangen von der Überlegung, daß das Medium Fotografie niemals isoliert von seinem Gegenstand, der Gegenstand niemals isoliert vom ihn transportierenden Medium Fotografie betrachtet werden kann. Das Fotogeschichtsbuch über Frankfurt im 19. Jahrhundert bietet jedoch außerdem ein Beispiel für Allgemeines die Sozialgeschichte der deutschen Großstadt im 19. Jahrhundert. kf/difuFotografieDokumentationStadtbildArchitekturIndustrieAlltagWohnungStadtentwicklungStadtgeschichteFrankfurt. Wie Frankfurt photographiert wurde 1850-1914.Monographie058580