Wrigley, Neil1982-04-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/484814Geographische Studien über das Kaufverhalten haben in den 70er Jahren an Gewicht verloren. Hierzu wird ein neuer empirischer Ansatz vorgestellt, der zukünftige Forschungen beeinflussen kann. Es wird nicht nach dem ,,warum'' von Kaufverhalten gefragt, sondern nach dem ,,wie''. Der Ansatz ermöglicht es, Gesetzmäßigkeiten im Auswahlverhalten von Konsumenten zu beschreiben und es anhand relativ einfacher stochastischer Modelle zu prognostizieren. Darüberhinaus kann der Ansatz praktische Anwendung in konkreten Marktforschungsaufgaben finden. lt/difuKaufverhaltenMarktforschungEinzelhandelStadtgeographieHandelAn approach to the modelling of shop-choice patterns. An explanatory analysis of purchasing patterns in a British city.Aufsatz aus Sammelwerk066472