Haegele, Rudolf1981-05-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/475016Ausgangspunkt der Arbeit ist die Dreisektoren-Hypothese des Wirtschaftswissenschaftlers Fourastie, die der Autor nach empirischer Überprüfung für analytisch brauchbar hält.Seine Untersuchung der Entwicklung der Beschäftigten- und Berufsstruktur im industriellen Sektor (verarbeitende Industrie) zeigt eine starke positive Beziehung zwischen Produktions- und Beschäftigtenzuwachs, die dem Autor zufolge die These von der Arbeitsplatzvernichtung durch Rationalisierungsinvestitionen widerlegt. sch/difuWachstumstheorieBerufsstrukturBeschäftigtenstrukturArbeitIndustrialisierungWirtschaftsentwicklungPrimärsektorSekundärsektorTertiärsektorWandlungen der industriellen Beschäftigten- und Berufsstruktur im wirtschaftlichen Wachstum.Monographie056353