Merz, ErichRiedel, Hans-JürgenLammertz, Herbert1989-12-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/552292Bei der Sanierung von Deponie-Altlasten besteht ein spezieller Forschungsbedarf auf den Gebieten der fortschrittlichen biologischen und chemischen Aufbereitung der Sickerwässer, der öko-toxikologischen Wirkungsforschung sowie in besonders gelagerten Fällen beim zweckgerichteten Einsatz thermischer Verfahren zur nachträglichen Abfall-Konditionierung. Zuvor muß jedoch eine Zustandsbeschreibung stattfinden, auf der sich dann eine Konzeption zur Sanierung erkannter Altlasten aufbauen läßt. Erst dann kann gegebenenfalls der Entwurf eines Forschungsplanes erfolgen. Ziel der Studie ist es herauszufinden, inwieweit das Institut für Chemische Technologie der Nuklearen Entsorgung (ICT) der KFA (Kernforschungsanlage Jülich GmbH), das sich bisher ausschließlich mit Problemen der radioaktiven Abfallbehandlung und -endlagerung befaßte, in Zukunft auf dem Gebiet der Altlastensanierung Forschungsarbeit leisten kann. vka/difuDeponieAltlastSanierungBestandsaufnahmeMaßnahmenkatalogForschungsaufgabeEntsorgungVersorgung/TechnikAbfallSanierung von Deponie-Altlasten, eine Forschungsaufgabe?Graue Literatur140121