1987-11-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/536193Der Autor diagnostiziert eine Ausgangslage, in der das Vorhaben der Bauausstellung vom Verwaltungshandeln dominiert wird. Er plädiert für eine deutliche Aktivierung der Betroffenenbeteiligung. Zur Auslotung der Spielräume wird eine Übersicht über die gesetzlich geregelten Beteiligungsverfahren im Planungsrecht gegeben. In einer Gesamteinschätzung dieser Möglichkeiten fordert er insbesondere eine Verstetigung und Finanzierung der Bürgerbeteiligung sowie eine Zusammenlegung unterschiedlicher Beteiligungsverfahren. Ein Anhang dokumentiert Rechtsvorschriften, Ausführungsvorschriften und Richtlinien. bre/difuBauausstellungPlanungsrechtVerwaltungshandelnBauleitplanungBereichsentwicklungsplanungSozialplanungGenehmigungsverfahrenNaturschutzrechtDemokratieBetroffenenbeteiligungStadtplanungStadtplanung/StädtebauBürgerbeteiligungBetroffenenbeteiligung und Stadtentwicklung unter besonderer Berücksichtigung des südlichen Tiergartenviertels. Seminarskript. Internationale Bauausstellung Berlin 1987.Graue Literatur123618