1983-04-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/495478Wir erleben heute mit der Entwicklung unseres Verkehrswesens ein Beispiel für die Grenzen der Belastbarkeit unserer Umwelt sowie der Energie- und Rohstoffversorgung. Deshalb werden verstärkt Alternativen für die fast 25 Mio. Kraftfahrzeuge in der Bundesrepublik Deutschland gesucht. Das öffentliche Verkehrsangebot muß jedoch in weiten Bereichen erheblich verbessert werden, wenn es eine noch attraktivere Alternative zum Privat-Pkw sein soll. Seit 1972 fördert das Bundesministerium für Forschung und Technologie die Nahverkehrsforschung mit den Schwerpunkten Stadt- und Stadtschnellbahnen, Bussyteme und Kabinenbahnen. Die geförderten Projekte befinden sich auf verschiedenen Stufen der Entwicklung. Die in der Informationsschrift zusammengestellten Beiträge stellen teilweise überarbeitete und ergänzte Fassungen von Referaten dar, die am 15. und 16. Februar 1979 im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung und Technologie (BMFT) in Tegernsee veranstalteten internen Statusseminars für das Förderungsprogramm "Forschung und technologische Entwicklung für den öffentlichen Nahverkehr" vorgetragen wurden. difuÖffentlicher NahverkehrStadtbahnStadtschnellverkehrU-BahnKabinenbahnBusLärmminderungStadtverkehrVerkehrNahverkehrsforschung 79. Statusbericht 6.Graue Literatur077860