ERTEILT2007-06-122020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262007https://orlis.difu.de/handle/difu/125788Das "Integrierte Handlungskonzept" ist eine komprimierte Zusammenfassung der Aktivitäten in der Altstadt. Übergeordnetes Ziel der Planung ist es, die bestehende Nutzungsvielfalt und deren Entwicklung unter sozialen und städtebaulichen Aspekten zu erhalten. Die Attraktivität der Altstadt als Wohn- und Handelsstandort soll erhalten und nach Möglichkeit ausgebaut werden. Entsprechend den formulierten Zielen werden in einem weiteren Schritt konkrete Maßnahmen in den Handlungsfeldern Gebäudesanierung, Wohnungsvermietung, Familienhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Altenhilfe, Freiräume, Lokale Ökonomie, Verkehr, Sicherheit, Imageverbesserung, Kultur, Kommunikation und Stadtteilöffentlichkeit vorgeschlagen. difuIDSSoziale Stadt Altstadt Schwabach. Integriertes Handlungskonzept.Graue Literatur3O1SH96DDB0129Stadt Schwabach, Referat für Stadtplanung und BauwesenStadtsanierungSozialinfrastrukturAltstadtIntegrationKindJugendlicherAltenhilfeSozialarbeitStadtgestaltungWohnumfeldverbesserungÖffentlichkeitsarbeitStadtentwicklungsplanungSoziale StadtIntegriertes HandlungskonzeptQuartiermanagementStadtteilentwicklungFamilienhilfeBürgerbeteiligung