ERTEILT2016-05-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016https://orlis.difu.de/handle/difu/232557Ziel des Wettbewerbs ist es, durch die Vorstellung von innovativen Beispielen insbesondere beim Fachpublikum für mehr Radverkehrsförderung zu werben. Außerdem soll die Popularität des Fahrrades als alltagstaugliches Verkehrsmittel, wie auch als idealer Begleiter in der Freizeit, gesteigert werden. Wichtigstes Anliegen von "DER DEUTSCHE FAHRRADPREIS - best for bike" ist es, das Fahrrad als konkurrenzfähiges Verkehrsmittel noch stärker in den Fokus von Öffentlichkeit und Politik zu rücken.ALLDer deutsche Fahrradpreis. Best for bike. Die Projekte 2016. [Jurymappe].Graue Literatur31M6NVXYDS1526Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V., KrefeldIndividualverkehrFahrradverkehrWettbewerbPlanungsbeispielFahrradförderungGood PracticeKampagnePraxisbeispiel