Fehl, Gerhard1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/433410Der Aufsatz, der als Einleitung zu einem Sammelwerk über Systemtheorie in der Raumplanung steht, zeigt den Systemansatz als fruchtbar für die Raumplanung. Dabei wird aber gleichzeitig deutlich, daß sich in Kreisen der Planungsträger - die bereits Erfahrungen mit Produkten dieses Ansatzes sammeln konnten - eine immer stärkere Systemmüdigkeit breit macht. Die Konsequenz, nämlich eine verstärkte Systemforschung in der Phase der Ernüchterung zu treiben und eine kritische Auswahl der Methoden zu treffen, soll in dem vorliegenden Werk gezogen werden. Der bestimmende Einfluß des politischen Kontextes auf die Auswahl der Planungsmethoden wird gerade in der Einleitung in den Vordergrund gestellt.SystemtheoriePlanungstheorieRaumplanungPlanungZwischen Systemmüdigkeit und Systemoptimismus.Aufsatz aus Sammelwerk007764