Baumgarten, Britta2010-10-062020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262010978-3-593-39226-4https://orlis.difu.de/handle/difu/171181Politiker, Journalisten und Vertreter verschiedenster Verbände äußern sich gerne und häufig zum Thema Arbeitslosigkeit. Weit weniger gefragt sind hingegen Erwerbsloseninitiativen, deren Forderungen zudem häufig als unberechtigt abgetan werden. Die Autorin untersucht die Kommunikationsstrategien, mit denen sich diese Initiativen in den Diskurs über Arbeitslosigkeit einbringen, um die Interessen von Erwerbslosen zu vertreten.Interessenvertretung aus dem Abseits. Erwerbsloseninitiativen im Diskurs über Arbeitslosigkeit.MonographieDM10092525ArbeitsmarktArbeitsloserArbeitslosigkeitArmutSoziologieKommunikationÖffentlichkeitÖffentlichkeitsarbeitOrganisationInteressenvertretungDiskursanalyseWissenssoziologieInitiativePolitische Kultur