Henneke, Hans-GünterMeyer, Hubert2006-02-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-415-03653-7https://orlis.difu.de/handle/difu/192824Das Buch greift die derzeitige Situation der kommunalen Selbstverwaltung zwischen Bewahrung, Bewährung und Entwicklung auf. Ausgehend von der Dogmatik der kommunalen Selbstverwaltung wird den Fragen der gebotenen Föderalismusreform und des dabei den Kommunen zugewiesenen Standorts nachgegangen. Unter Aufbereitung der aktuellen Finanzsituation der Kommunen folgen Vorschläge zur Eindämmung der Staats- und Kommunalverschuldung sowie zu einer angemessenen Einnahmeausstattung der Landkreise und zur Verantwortungsstärkung kommunaler Mandatsträger. Abschließend folgt ein Blick auf die Rolle der kommunalen Spitzenverbände im Gesetzgebungsprozess. difuKommunale Selbstverwaltung zwischen Bewahrung, Bewährung und Entwicklung. Festgabe für Gernot Schlebusch zum 65. Geburtstag.MonographieDW17808VerwaltungKommunale SelbstverwaltungVerfassungsrechtFunktionalreformKommunaler SpitzenverbandGemeindefinanzenVerschuldungGemeindeLandkreisKommunalbediensteterVerfassungsreform