Graf, Urs1981-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/468444Die Beziehung zwischen Architektur und Umwelt wird zunehmend durch eine veränderte Auffassung gekennzeichnet. Auf Vorgefundenes wird in einer Weise reagiert, die die durch Kriterien wie Einpassung und Unterordnung eine neue Bedeutung erhält. Diese Einstellung ist charakteristisch für die Arbeit Mario Botta's, dessen Entwurf für die neue Staatsbank in Freiburg als Beispiel städtebaulicher Konsequenz vorgestellt und durch Projektskizzen erläutert wird. kbStädtebauGestaltungBürogebäudeStaatsbankWettbewerbEntwurfArchitekturtheorieUmweltGleichgewichtUmgebungTypologieAspekte der Architektur Mario Bottas. Aspects de l'architecture de Mario Botta; Paralleltitel.Zeitschriftenaufsatz049283