Steinecke, Albrecht2013-12-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013978-3-8252-3972-5https://orlis.difu.de/handle/difu/233571Eifel, Harz und Südtirol - diese drei Regionen stellen beliebte touristische Zielgebiete dar. Im Management solcher Destinationen ist ein Trend zu beobachten, der auf eine stärkere Verknüpfung von Tourismus, Wirtschaft und Gesellschaft setzt. Dadurch rückt eine regionale Markenbildung und ein regionales Management zunehmend in den Fokus der Akteure. Genau darauf geht dieses Lehrbuch ein: Es erklärt das Konzept des Destinationsmanagement, das Wettbewerbsumfeld von Destinationen sowie die Aufgabenbereiche und die Arbeitsweise von Destination Management Companies. Die grundsätzlichen Überlegungen werden anhand aktueller Praxisbeispiele erläutert.Destinationsmanagement.MonographieDW27260FremdenverkehrManagementMarketingWettbewerbStrukturwandelZukunftBeispielsammlungTourismusDemographischer Wandel