Larsson, Lars Olof1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/471839Dieses Buch beschreibt und analysiert den Stadtplan und die Architektur, die für Berlin in den Jahren 1937-1943 unter dem damaligen Generalbauinspektor für die Reichshaupstadt, Albert Speer, entworfen wurden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den repräsentativen Teilen des Stadtplanes und dem Wohnungsbau. Straßen- und Verkehrspläne werden relativ kurz behandelt. Die einzelnen geplanten Bauwerke werden in ziemlich großer Zahl besprochen, es handelt sich jedoch nur um eine Auswahl. Dem Band liegen zahlreiche Fotos, Planskizzen, Modelle und Entwürfe bei. Neben der Darstellung soll auch besonders die politische Komponente der nationalsozialistischen Architektur hervorgehoben werden, auch um eine Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen zeitgenössischer Architektur (bes.,,postmoderne'') zu intensivieren. kf/difuArchitekturGebäudetypNationalsozialismusStadtgestaltungWohnungsbauStadtplanungGeneralbebauungsplanDie Neugestaltung der Reichshauptstadt. Albert Speers Generalbebauungsplan für Berlin.Monographie052998