Kleine, Peter1981-03-132020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/472214Die Bewältigung der in Städten anstehenden Aufgaben und Probleme ist ohne eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Sozialwissenschaften und Stadtplanung nicht mehr möglich. Am Beispiel der städtebaulichen Planung und Realisierung in Mönchengladbach zeigt der Autor die Schnittstellen interdisziplinärer Kooperation auf. Betont wird insbesondere die Bedeutung der Organisationsstruktur, der rechtzeitigen und stufenweisen Bürgerbeteiligung und der systematischen Grundstückspolitik als Voraussetzungen erfolgreicher Stadtplanung. bp/difuSozialwissenschaftInterdisziplinaritätStädtebauPlanungsprozessStadtplanungBürgerbeteiligungStadtsoziologieStädtebauBodenpolitikSozialwissenschaften und Stadtplanung. Erfahrungen und Zusammenarbeit zwischen Sozialwissenschaften und Stadtplanung aus der Sicht des Stadtplaners.Graue Literatur053382