1995-11-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/101790Das Projekt Verkehrsanlagen im Zentralen Bereich verknüpft verschiedene Verkehrsprojekte in der Berliner Innenstadt wie den Wiederaufbau des Bahnnetzes in der Stadt und neue Lösungen für den Straßenverkehr. Herzstück ist die neue Nord-Süd-Fernbahnverbindung über den Lehrter Bahnhof und den Bahnhof Papestraße, die Lückenschließung der Fernverkehrsradialen im Süden und im Norden, der Ausbau des Nördlichen Berliner Innenrings, des Nordkreuzes sowie die Aus- und Umbaumaßnahmen der S-Bahn. Weitere Vorhaben der Verkehrsanlagen sind die Teilstücke der zukünftigen U-Bahnline 5 mit den U-Bahnhöfen "Reichstag" und "Lehrter Bahnhof". Bestandteile der Planungen sind ebenso der Umbau der B 96 (Entlastungsstraße im Tiergarten) und die Verlegung der Trasse in ein Tunnelbauwerk. Die Broschüre erläutert die Planungen, informiert über die Umweltverträglichkeitsprüfung der Projekte, ihre gesetzlichen Grundlagen, die Einbindung in städtebauliche Entwicklungen. Eigene Kapitel enthalten technische Beschreibungen - etwa über das Bauverfahren der Tunnelbauwerke - und erläutern die Aufgaben der Baulogistik. goj/difuVerkehrsanlagen im Zentralen Bereich im Rahmen der Planfeststellung.Graue LiteraturS95310041VerkehrsplanungVerkehrsanlageStraßenverkehrÖffentlicher VerkehrEisenbahnUmweltverträglichkeitsprüfungBautechnikTunnelbauVerkehrZentraler BereichBaulogistik