Schmitz, Hans Joachim2012-12-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/147231Flächen mit Rüstungsaltlasten sind häufig mit sprengstofftypischen Verbindungen kontaminiert, die auch ins Grundwasser gelangen können. In einem weitgehend sanierten Standort, an dem noch punktuelle Grundwasserschäden vorhanden sind, ist ein Pilotversuch zur In-situ-Auswaschung von Nitroaromaten mit Alkohol erfolgreich durchgeführt worden. Hierbei kam unvergälltes, reines Ethanol zum Einsatz.Unter den Augen des Gesetzes. An einem Standort mit Rüstungsaltlasten wurde eine Quelle mit Alkohol saniert.ZeitschriftenaufsatzDH19778EntsorgungSonderabfallMilitäranlageRüstungsindustrieSchadstoffWasserhaushaltGrundwasserschutzWasserversorgungBodenschutzSanierungsmaßnahmeVerfahrenstechnikGenehmigungsverfahrenSprengstoffAltlastensanierungAuswaschungPilotprojekt