Alles, TorbenTurck, Sebastian2022-01-042022-01-042022-11-262022-01-042022-11-2620211616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/583200Der Weinbau entlang der Mosel unterliegt einem ständigen Strukturwandel. Daher wurde von den Dienstleistungszentren Ländlicher Raum Mosel (DLR Mosel) und Westerwald-Osteifel (DLR WWO) das Moselprogramm für die Durchführung von Bodenordnungsverfahren im Weinbau aufgestellt. Mit überbetrieblichen Maßnahmen wie z.B. Flurbereinigung und einzelbetrieblichen Maßnahmen wie z. B. Förderung von Investitionen (Gebäude, Maschinen, Geräte) wird ein ganzheitlicher Ansatz zur Strukturverbesserung für die Weinbaubetriebe beschrieben. Weinbergszweitbereinigungen bilden dabei den Schwerpunkt. Für jeden Ort und jede Problemlage kann die passende Lösung gefunden und im Dialog mit der Winzerschaft und der Gemeinde umgesetzt werden.Moselprogramm 2.0. Ein Handlungsrahmen zur Weiterentwicklung der Weinkulturlandschaft Mosel.Zeitschriftenaufsatz2027583-3WeinbauStrukturwandelBodenordnungsverfahrenStrukturverbesserungFlurbereinigungInvestitionsförderungKulturlandschaftWeinbergLandentwicklungRegionalentwicklungSonderkulturRaumordnungBodenordnung