Linder, Wolf1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/438024Die Arbeit ist eine Fallstudie zu regionalpolitischen Entscheidungsprozessen im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützten Projekts ,,Politik der Verstädterung''. In einem der dynamischsten Verflechtungsräume der BRD werden exemplarisch die politisch-administrative Erfassung und Beeinflussung des Verstädterungsprozesses am Beispiel der Versuche zur Bewältigung des Massenverkehrs analysiert. Im Mittelpunkt steht dabei die Problematik, auf welche Weise der Verstädterungsprozeß - der gemeinhin mit gesellschaftlichem Fortschritt identifiziert wird - die gesellschaftlichen Gegensätze als ,,strukturelle Ungleichheit'' zugunsten weniger erhält und reproduziert, bzw. welchen Bevölkerungsschichten und -gruppen er vorwiegend nutzt und zu wessen Lasten er geht.VerkehrspolitikVerkehrsplanungVerkehrsfrequenzVerkehrsdichteVerkehrswissenschaftDer Fall Massenverkehr. Verwaltungsplanung und städtische Lebensbedingungen.Monographie012936