Gabriel, Oscar W.Neuss, BeateRüther, Günther2007-09-212020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-89331-631-0https://orlis.difu.de/handle/difu/162173Jede Gesellschaft hat Eliten, und kaum jemand wird ihren Einfluss, ihre Macht und ihre Bedeutung in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung bestreiten wollen. Allerdings sehen sich die herausragenden Repräsentanten unserer Gesellschaft, in der das historische Versagen von Eliten lange nachwirkte, zu Recht auch mit kritischen Vorbehalten und hohen Erwartungen konfrontiert. Es scheint vor diesem Hintergrund geboten, an einer zukunftsfähigen Rolle unserer Eliten zu arbeiten, die den neuen Anforderungen an sie ebenso gerecht wird wie ihren unverzichtbaren Leistungen bei der Ausgestaltung eines modernen, pluralistisch verfassten Gemeinwesens. Dazu leistet der Band mit seiner breit gefächerten Fragestellung einen aktuellen und kritischen Beitrag. difuEliten in Deutschland. Bedeutung - Macht - Verantwortung.Graue LiteraturDM07071627GesellschaftsordnungDemokratiePolitikwissenschaftPolitikParteiVerbandGeschichteMachtEliteDemokratietheorieVerantwortungWissensgesellschaftElitenforschung