Stich, Rudolf1981-08-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/479294Untersuchung der Frage, wie mit dem erneuerten Instrumentarium des Städtebaurechts, das das BBauG 1976 und die BauNVO 1977 bieten, vermieden werden kann, dass Immissionskonflikte sich verschlimmern oder gar neu entstehen, und wie mit diesem Instrumentarium bestehende Immissionskonflikte beseitigt oder wenigstens entschärft werden können. Dabei wird unterschieden in Zulässigkeit von Bauvorhaben im unbeplanten Innenbereich, Zulässigkeit von Bauvorhaben im Außenbereich, Aufstellung von Bebauungsplänen für innerstädtische Bereiche und Zulässigkeit von Bauvorhaben im Geltungsbereich bestehender Bebauungspläne. bmRechtImmissionsschutzBundesbaugesetzBaunutzungsverordnungNovelleEmissionStädtebauliches Instrumentarium zur Bewältigung von Immissionskonflikten.Zeitschriftenaufsatz060690