1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/521793Der Aufsatz referiert die wichtigsten Ergebnisse einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) zum Thema "Brache und Regionalstruktur". Um Anhaltspunkte für den Umfang von Gewerbebrachen, gewerblicher Wiedernutzung und Umnutzung zu gewinnen, wurde eine Umfrage bei allen Städten mit über 50.000 Einwohnern in der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt. Von insgesamt 152 Städten beteiligten sich 120. Die Umfrage wurde nach zahlreichen Kriterien ausgewertet. Berücksichtigt wurden raumordnerische, ökonomische und bodenpolitische Indikatoren. Rund zwei Drittel der Befragten haben Gewerbebrachen, wobei bei einem Drittel der Städte die Brachen in den letzten 5 Jahren deutlich zugenommen haben. Für das gesamte Bundesgebiet werden die Gewerbebrachen auf rund 10.000 ha geschätzt. Die Studie gibt wichtige Hinweise zur Bedeutung von Umnutzungsstrategien. (kl)RegionalanalyseFlächenverbrauchFlächennutzungGewerbegebietBrachflächeStrukturwandelNutzungsänderungIndustriebracheGewerbebracheFlächenrecyclingUmnutzungWiedernutzungUmfrageStadtplanung/StädtebauGewerbeStarke Zunahme durch strukturellen Wandel. Difu untersuchte Gewerbebrache.Zeitschriftenaufsatz104999