Klingshirn, Ulrich1993-02-162020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/94182Am Beispiel der türkischen Jugendlichen untersucht der Autor die Lebensbdingungen kurz vor bzw. nach ihrer Rückkehr aus der Bundesrepublik Deutschland in die Türkei. Die Arbeit gliedert sich in drei große Kapitel: Integration und Ausländerpolitik, Rahmenbedingungen der Rückkehr, sozialgeographische Fallstudien.Im ersten Kapitel wird die Ausgangslage der ausländischen Arbeitnehmer, insbesondere der Türken in Deutschland unter den gegenwärtigen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen beschrieben und bewertet. In Kapitel zwei werden die Rahmenbedingungen der Rückkehrentscheidung für die türkischen Familien behandelt. Im dritten Kapitel werden die Fallstudien dargestellt, die in den Städten Augsburg und Bursa (der fünftgrößten türkischen Stadt mit 650.000 Einwohnern) durchgeführt wurden. Aus Befragungen und Gebietstypisierungen werden die sozialen Bedingungen in einzelnen Stadtvierteln jeweils in Abhängigkeit vom Stand des Integrationsprozesses der verschiedenen Ausländer- bzw. Rückkehrerfamilien bestimmt. sg/difuAusländerpolitik und Rückwanderung. Die türkischen Jugendlichen - eine sozialgeographische Untersuchung.MonographieS92300036BefragungSozialgeographieAusländerpolitikIntegrationBevölkerungswanderungJugendlicherWohngebietWohnungswesenStadtstrukturFreizeitSozialverhaltenStadtsoziologieAusländerBevölkerung/GesellschaftTürkeSozialisation