2015-12-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520151433-7428https://orlis.difu.de/handle/difu/208649An zwei Beispielen in Ludwigsburg und Remseck wird gezeigt, wie Bundes- und Kommunalbehörden, die aufgrund unterschiedlicher Zuständigkeiten normalerweise wenig miteinander zu tun haben, Planungen gemeinsam entwickeln und umsetzen. Die Ergebnisse sollen EU-weit übertragbar sein. Durch eine breite Öffentlichkeitsarbeit soll die Identifikation der Bürger mit ihrem Fluss gestärkt werden. Sowohl die Planungen in Ludwigsburg als auch in Remseck fügen sich nahtlos in den "Landschaftspark Neckar". Er wurde 2007 vom Verband Region Stuttgart zur Stärkung der grünen Infrastruktur initiiert. Der Verband bezuschusst Projekte der Kommunen, die den Fluss wieder stärker ins Blickfeld rücken. Unterstützt wird "my favourite river" durch das EU-Förderprogramm LIFE+.Gemeinsame Investitionen mit großem Einspareffekt. Erfahrungen und Tipps aus dem EU-Projekt "My Favourite River".ZeitschriftenaufsatzD1511164NaturFlussParkPlanungKommunale ZusammenarbeitÖffentlichkeitFörderungsprogramm