Marcus, Yehuda1982-10-122020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/489808In Israel ist die vorherrschende Wohnform die Eigentumswohnung. Von fast einer Mio. Wohnungen entfielen nach Angaben von 1980 ca. 760.000 Wohnungen auf Privatbesitz. Der Autor beschreibt die allgemeine Wohnungssituation und die auftretenden Probleme, aber auch die speziellen Abweichungen zum deutschen Wohnunseigentumgesetz (WEG). rhBaurechtWohnen/WohnungWohnungWohnungseigentumEigentumswohnungWohnsituationIn Israel ist die Eigentumswohnung die Königin des Wohnens. Trotz alltäglicher Probleme um Zustand des Gartens und des Treppenhauses.Zeitschriftenaufsatz072110