Weirich, Werner Ferdinand1981-05-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/475261Die Praxis für Allgemeinmedizin erfüllt in der Bundesrepublik Deutschland für die medizinische Versorgung der Bevölkerung eine wichtige Aufgabe.Die Leistungsfähigkeit der Praxis wird stark beeinflußt durch ihre Organisation.Diese Organisation wiederum wird bestimmt durch die Persönlichkeit des Arztes, hängt aber auch ab von der Entwicklung auf den Gebieten der Medizin, der Wirtschaft, der Sozialordnung und der ärztlichen Berufspolitik.In der vorliegenden Arbeit wird geprüft, ob sich die Organisation der Praxis in Stadt und Land zwischen 1973 und 1976 verändert hat. 216 Praxen für Allgemeinmedizin wurden in dem genannten Zeitraum untersucht.Der Autor schlußfolgert, daß - ungeachtet des Trends zur Verbesserung der Praxisausstattung und der Zunahme der Sozialisationen - der Status quo erhalten bleibt und eine tiefgreifende Veränderung der Organisation der Praxis für Allgemeinmedizin nicht stattfand. sg/difuArztArztpraxisPersonalLaborAllgemeinmedizinGesundheitswesenInstitutionengeschichteDie Organisation der Praxis für Allgemeinmedizin in Stadt und Land und ihre Veränderung zwischen 1973 und 1976.Monographie056603