Holzknecht, Karl Maria Dirk1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/457302Als Mitglied einer delinquenten Jugendbande ist der Jugendliche insofern einer Konfliktsituation ausgesetzt, als von ihm einerseits kriminelles Verhalten erwartet wird und er andererseits als Mitglied der Gesamtgesellschaft der Forderung nach gesetzestreuem Verhalten gegenübersteht.Die Studie fragt, wann sich der Jugendliche in dieser Konfliktsituation für die Begehung der Straftat entscheidet bzw. sich gesetzestreu verhält und welches die maßgeblichen Determinanten in einer derartigen Situation sind.Sie bestimmt einerseits, welche gruppenrelevanten Faktoren zur Wirkung gelangen (soziologischer Aspekt) und andererseits die subjektive Wirkung dieser Situationskräfte auf den Jugendlichen (psychologischer Aspekt).Sie will klarstellen, welche Akzente die jugendliche Bandenkriminalität hat.JugendlicherJugendkriminalitätBandenkriminalitätSozialverhaltenSozialpsychologieSoziographieSozialwesenPolizeiSoziologiePsychologiePädagogikDie Determinanten des Verhaltens in dem durch Delinquenz in der Jugendbande bedingten Intergruppen-Normen-KonfliktMonographie034649