Halkier, HenrikDanson, MikeDamborg, Charlotte2000-12-312020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251998https://orlis.difu.de/handle/difu/31000Im vergangenen Jahrzehnt hat Europa zahlreiche Veränderungen erlebt. Gleichzeitig ist die Bedeutung der regionalen Perspektive stark gestiegen. Das Sammelwerk bringt die Erfahrungen von regionalen Entwicklungsgesellschaften aus ganz Europa zusammen und stellt Material für eine erste vergleichende Studie über die europäische Regionalpolitik "von unten" zur Verfügung. Mit Hilfe eines analytischen Rahmens, der von den Herausgebern entwickelt wurde, bewerten die Verf. die langfristigen Potentiale und Einschränkungen regionaler Entwicklungsgesellschaften im Hinblick auf die Förderung der regionalen Wirtschaftsentwicklung. Institutionelle und andere Voraussetzungen für eine erfolgreiche Regionalpolitik werden bestimmt. Das Buch enthält folgende Beiträge: (1) Überblick über regionale Entwicklungsgesellschaften in Europa, ihre Aktivitäten und wichtigsten Eigenschaften; (2) Analyse der allgemeinen Merkmale europäischer Entwicklungsgesellschaften, einschließlich ihrer Strategien, Bewertungsmethoden usw.; (3) Fallbeispiele ausgewählter Organisationen in Europa; (4) Diskussion des institutionellen Rahmens für die regionale Wirtschaftsentwicklung in den Ländern Mittel- und Osteuropas; (5) Bewertung der Aussichten für die künftige Rolle regionaler Entwicklungsgesellschaften in Europa. - (n.Verf.)Regional development agencies in Europe.MonographieB99060181Regionale WirtschaftspolitikOrganisationenUnternehmenKompetenzFinanzierungÖffentliche AufgabePrivatisierungFallbeispielPublic-Private-PartnershipEndogene RegionalentwicklungInternationalEntwicklungsgesellschaft