Lehmann, Klaus ChristianJahnke, Georg1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/502029Die Stadt Hagen führte eine Organisationsuntersuchung durch, um das Baugenehmigungsverfahren zu rationalisieren und zu beschleunigen. Die wesentlichsten Neuerungen sind: 1. die Baugesuchsbesprechung anstelle des Ämterumlaufs, hier wird in einer Besprechung unter allen betroffenen Ämtern das Einvernehmen der Gemeinde hergestellt; 2. die zentrale Vorprüfstelle - unvollständige Anträge werden nicht angenommen; 3. der dreiteilige Bauschein (in der Reihenfolge (I) geprüfte Entwurfszeichnungen mit Baubeschreibung, (II) Entwässerung und (III) geprüfter Standsicherheitsnachweis). Der Bauherr kann seine Planung schon bei Erhalt des ersten Genehmigungsteiles fortsetzen. csStaat/VerwaltungOrganisationVerwaltungsverfahrenBaugenehmigungsverfahrenRationalisierungGenehmigungsverfahrenBeschleunigungBeschleunigtes Baugenehmigungsverfahren. Erfahrungen mit dem "Hagener Modell".Zeitschriftenaufsatz084492