Thiemann, Karl-Heinz2017-05-192020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520171616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/241536Der Beitrag beschreibt aktuelle Trends der Kulturlandschaftsentwicklung in Deutschland. In diesem Kontext wird deutlich, dass eine nachhaltige Landnutzung vielfach nur durch Bodenordnung möglich ist. Hieraus ergeben sich wichtige Aufgabenschwerpunkte der Flurbereinigung. Ihre Lösung erfordert auch eine zeitgemäße Interpretation und Anwendung der rechtlichen Grundlagen, insbesondere des vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens zur Landentwicklung und Lösung von Landnutzungskonflikten nach § 86 FlurbG.Beiträge des Landmanagements zur nachhaltigen Kulturlandschaftsentwicklung.Contribution of landmanagement for sustainable development of cultural landscapes.ZeitschriftenaufsatzDM17050521LandschaftLändliche EntwicklungKulturlandschaftBodenordnungFlurbereinigungAgrarstrukturLandnutzungNachhaltigkeitStrukturverbesserungLandmanagement